Art: Regional
Rubrik: Performance, Live-Events
Anmeldeschluss: 31. Mai 2026


Testa düüra“ Kopfzeichnen und modellieren im Valposchiavo 2026

Wie bereits im letzten Jahr möchte ich auch im nächsten Jahr eine Schaffenswoche voraussichtlich Ende Mai 26 in Poschiavo durchführen. Da diese Arbeit eng mit meinen heimatlichen Wurzeln väterlicherseits verbunden ist und drei seiner Schwestern immer noch im Tal leben, möchte ich mich diesmal dem Thema der dagebliebenen und zurückgekehrten Bewohner:innen des Tales widmen. Mein Vater ist damals im zarten Alter von 17 Jahren vom Tal weggezogn und als Frühpensionierter mit 62 Jahren wieder zurückgekehrt und wurde hier auch auf dem Friedhof von Prada beerdigt. Mich interessiert dabei vor allem die Geschichte dieser Menschen die sich tief in ihre Gesichter und Köpfe eingegraben hat. Diese möchte ich anhand von Zeichnungen und modellieren in Ton festhalten. Ich werde wieder die Casa Console anfragen ob ich in dieser Woche zum modellieren ihr Atelier mieten könnte. Residieren würde ich je nach Verfügbarkeit und Möglichkeit zum Wohnen, Zeichnen und Ausstellen der Arbeiten entweder im Palazzo Glaser Kunz oder dann in anderen Räumlichkeiten wie im Al Crott, Albricci u.a.

Die Kosten dieser Schaffenswoche belaufen sich auf insgesamt ca. 4`000 CHF – bis 5`000 CHF. Ich werde auch entsprechend KünstlerInnen von visarte Liechtenstein und visarte Graubünden anschreiben, ob sie Interesse an einer Teilnahme hätten und auch ein Angebot für das KreativAtelier von Movimento für Menschen mit Beeinträchtigungen anbieten.

Vom 14.-21. Oktober 2025 reise ich nach Poschiavo für die ersten Vorbereitungen und Rekrutierung der Talbewohner, darunter auch meine Verwandten, die interessiert wären an meinem Projekt teilzunehmen. Die Aufgabe bestünde darin, Modell zu sitzen (ca. 1h) und ihre Geschichten darüber zu erzählen, warum sie geblieben oder zurückgekehrt sind.

Für Fragen und Interesse bitte melden bei Sandra Rossi +423 791 60 78 WhatsApp oder Email sandra.rossi@gap24.li